Jahr: 2022

Held*innen gesucht! Pen & Paper als phantastisches gruppendynamisches Erlebnis
djoNRW und JuCoM starten gemeinsam ihr neues Projekt “medien.menschen” mit einen Pen & Paper Workshop. Du bist Fan von Games, egal ob am Küchentisch oder im digitalen Wohnzimmer? Du hast Spaß daran, in neue Welten abzutauchen und auf Entdeckungstour zu gehen? Oder du bist neugierig und hast einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann bist du […]
...mehr lesen
Eltern-Kind-Tanzen
Für 1 – 2 jährigeIn diesem Kurs erobern Kinder gemeinsam mit Mama oder Papa mit anderen Kids die Tanzfläche! Mit viel Spaß und guter Musik werden so ganz nebenbei Körperwahrnehmung, Koordination, Musikalität und Bewegungsfreude vermittelt. Getanzt wird paarweise und in der Gruppe. Beginn: Di., 10.01.2023, 14:45 – 15:25 UhrDauer: 12Kursort: Raum 2.1 (2.Etage)Gebühr: 44,00 € (inkl. MwSt.) Veranstalter Kulturzentrum […]
...mehr lesen
Nachhilfe – Einzelunterricht
Wenn große Wissenslücken vorhanden sind oder eine wichtige Arbeit ansteht, ist Einzelunterricht manchmal die bessere Wahl. Hier können sich unsere Nachhilfelehrer*innen ganz auf Ihr Kind und seine/ihre Bedürfnisse konzentrieren. Nachhilfe in Dortmund-Wambel – Kompetente und faire Nachhilfe für Schüler*innen der Klassen 5 bis 10 für alle Schulformen in Mathe, Deutsch und Englisch. Auch für Fächer […]
...mehr lesen
Graffiti Aktion
Veranstalter Kooperation von JKC und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel. Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung Brackel Veranstaltungsort Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund E-Mail gleichstellungsbuero@dortmund.de
...mehr lesen
Digital Girlpower zum Weltmädchentag!
Digital Girlpower zum Weltmädchentag! Das Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund, das Dietrich-Keuning-Haus und das Zentrum Medienkompetenz Dortmund laden dich herzlich zu der Veranstaltung zum Weltmädchentag ein. Am Donnerstag, den 29.09.2022, warten im Dietrich-Keuning-Haus ab 16 Uhr folgende spannenden Workshops auf dich: Zeige Dich!Mit der Green-Screen Wand lernst du, wie du dich im Internet präsentieren kannst, ohne viel von dir Preis […]
...mehr lesen
Schülerangebot | HERBSTFERIEN
Die Tremonia Akademie e. V. bietet in den Herbstferien wieder viele tolle Angebote für Kinder und Jugendliche an. Noch gibt’s freie Plätze. Mehr Infos unter Kurse für Schüler – Workshops – Tremonia Akademie e. V. (tremonia-akademie.de) . Computer-Grundkurs Grundfunktionen eines Computers Wordpad, Paint & Co. Benutzereinstellungen Updates und Sicherheit Instagrammer Was ist und macht ein […]
...mehr lesen
Nachhilfe für die Klassen 5-10
Nachhilfe in Dortmund-Wambel Du möchtest verlorenen Unterrichtsstoff aufholen, eine neue Regel besser verstehen oder einfach etwas mehr Zeit für dich zum Lernen haben? Dann komm zu uns in die Nachhilfe! Der Jugendverband Computer & Medien bietet Nachhilfeunterricht in Kleingruppen (3-5 Schüler*innen) für die Klassen 5-10 (alle Schulformen) in Mathe, Deutsch und Englisch (mehr Fächer auf […]
...mehr lesen
Kursübersicht: Herbstferien 2022
Alle Kurse in der Übersicht Auf dieser Seite finden Sie eine kompakte Darstellung aller Angebote in den Herbstferien ohne weitere Informationen. Die Kursbeschreibungen und weitere Informationen zu den Angeboten finden Sie unter https://www.tremonia-akademie.de/kurse-fuer-schueler/.
...mehr lesen
Golf: Kinder- und Jugendtraining
Royal Saint Barbara’s Dortmund Golf Club e.V. bietet Kinder- und Jugendtraining an. Dort haben sie die Möglichkeit an den Golfsport herangeführt zu werden sowie Grundtechniken und -kenntnisse zu erlernen. Es können Kinder ab 4 Jahren und Jugendliche bis 18 Jahren an dem Training teilnehmen. Um mitmachen zu können, wird ein festes Schuhwerk (Turnschuhe) und witterungsgerechte […]
...mehr lesen
Computer-Grundkurs
Computer-Grundlagen kindgerecht vermittelt.
Der Umgang mit dem Computer ist heute in fast allen Lebensbereichen ganz normal. Möglichst früh zu lernen, den PC sicher zu bedienen, ist sinnvoll und sogar notwendig. Im Computer-Grundkurs für Schüler lernst du, die Technik fernab von Apps und Spielen sicher zu bedienen und mit Windows und Microsoft Office umzugehen.