Lego Mindstorms – Robotik für Einsteiger

Lego Mindstorms für Einsteiger: Sei dabei!

Du bist mindestens in der 3. Klasse und hast dich schon immer für Roboter, Technik oder Autos interessiert? Dann besuche unseren Lego Mindstorms Kurs und tauche in die aufregende Welt der Roboter und Maschinen ein! Hier kannst du erste Erfahrungen für den Bau und die Zusammensetzung von verschiedensten technischen Objekten sammeln und unsere Robotik für Schüler kennenlernen.

Sicherlich bekommst du immer wieder mit, dass immer mehr in deinem Alltag aus technischen Geräten besteht, die uns Aufgaben abnehmen und bestimmte Dinge für uns erledigen. Wenn du beispielsweise an eine Mikrowelle denkst, weißt du sogar, dass du genau steuern kannst, wie lange sie dein Essen aufwärmt. Vielleicht hast du ebenfalls schon einmal von dem Saugroboter gehört, der eigenständig dein Zuhause saugt sowie eine Wischfunktion hat, mit der er sogar deinen Boden putzen kann? Oder kennst du bereits einen Roboter, der Fußball spielen kann oder dein Zimmer aufräumt?

Teilweise sind diese technischen Geräte mittlerweile bereits in unserem Alltag verankert und nehmen einen großen Teil der Aufgaben ab, die wir immer eigenständig gemacht haben. Andere Roboter davon wird es wahrscheinlich schon sehr bald geben. Es handelt sich hier jedoch bei allen um wirklich tolle Erfindungen, die wir uns jetzt mit unseren Lego Mindstorms für Einsteiger mit dir einmal genauer unter die Lupe nehmen wollen.

Wie du siehst, sind Roboter sehr schlau und werden immer intelligenter programmiert. Lass uns das zusammen anschauen und dir auch einen schlauen Roboter bauen!

Robotikkurs für Schüler

Hier lernst Du selbst einen Roboter herzustellen

Jeder der Kursteilnehmer erhält von uns ein Education Set, aus dem du einen vollwertigen Roboter erstellen kannst. Mithilfe dieses Roboter-Baukastens hast du eine große Auswahl an Sensoren und Motoren zur Verfügung und kannst deine ganz eigenen Ideen innerhalb deines Roboters umsetzen. Ist dir schon ein Gedanke hierfür gekommen? Dann bring ihn mit und staune, welche tollen Möglichkeiten dir ein solches Set bietet!

Natürlich planen wir mit dir gemeinsam deinen Roboter, da der Bau immer auch ein paar geschickte Vorüberlegungen benötigt. Am Ende soll dein Roboter natürlich einwandfrei funktionieren, also machen wir uns rechtzeitig vorher auch Gedanken über die gewünschten Funktionen sowie die Erschaffung dieser im Roboter. Wir analysieren mit dir, wo bei der Planung Probleme auftreten könnten und helfen dir, diese Probleme zu lösen.

Wenn dann alles geplant ist, gehen wir gemeinsam mit dir in die Programmierung. Die Software ist sehr leistungsstark und unterstützt daher viele Ideen. Deine Ideenvielfalt ist somit kaum begrenzt! Welchen Roboter bräuchtest du Zuhause?

Neben der eigentlichen Konstruktion der Roboter arbeiten wir mit den Lego Mindstorms und dir in einem Teamprojekt zusammen und unterstützen uns gegenseitig. Oft können mehrere Personen auch mehr kreative Ideen entwickeln und auch gegenseitig voneinander profitieren. Uns ist wichtig, dass du hier auch in den Austausch mit den anderen Kindern kommst und bei deiner Erstellung nicht alleine auf dich gestellt bist. Wir sind uns sehr sicher, dass ihr gemeinsam sehr viel Spaß und Freude im Kurs haben werdet!

Und solltest du am Ende des Kurses schließlich merken, dass du nun Profi im Bereich der Lego Mindstorms geworden bist, halten wir ebenfalls noch einen Kurs für Fortgeschrittene für dich bereit, in welchem du dein Wissen noch mehr ausbauen kannst. Natürlich werden dort sogar noch komplexere Roboter gebaut. Also streng dich an und bring viel Motivation mit!


Kursinhalte:

  • Kennenlernen der Lego Mindstorms
  • Planung eines Roboters
  • Ausprobieren von Möglichkeiten
  • Teamprojekt

Dein Robotikkurs: Was Du brauchst, um erfolgreich teilzunehmen

Für unseren Kurs wäre es super, wenn du schon einige Computer-Grundlagen mitbringst, damit du sehr schnell auch thematisch einsteigen und loslegen kannst. Bei Fragen kannst du dich dennoch auch immer an unsere Begleiter wenden.

Unser Kurs findet ab 5 Teilnehmern statt und die Maximalteilnehmeranzahl beträgt 16 Teilnehmer. Also sei schnell, melde dich an und bring gerne auch einige deine Freunde oder ebenso Geschwister mit.

Wir freuen uns auf dich!


Als Anschlusskurs, um die Gelernten Inhalte zu vertiefen und zu erweitern, sowie für Teilnehmer mit Vorkenntnissen bietet die Tremonia Akademie e. V. den „Lego Mindstorms – Robotik für Fortgeschrittene“ an.
Mehr Infos finden Sie ->HIER.

Voraussetzungen: Computer-Grundlagen
Teilnehmer: 5 – 16
Alter: ab 3. Schuljahr

Angebot von: Tremonia Akademie e. V.
Veranstaltungsort: Tremonia Akademie e. V., Tecklenborn 34, 44143 Dortmund


Solltest Du oder deine Eltern noch Fragen haben, könnt ihr uns gerne unter 0231 1654704 anrufen oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular an. Wir freuen uns auf eure Nachricht.

2 Kommentare zu “Lego Mindstorms – Robotik für Einsteiger

    1. Hallo, der Kurs hat 39€ gekostet und fand an zwei Tagen, den 28 und 29 Juli von 09:00 bis 15:00 Uhr statt.

      Nächste Woche findet am 12 und 13 August der Kurs „Lego Mindstorms – für Fortgeschrittene“ statt. Er kostet auch 39€ und läuft von 09:00 bis 15:00 Uhr.
      Wenn Du Interesse hast, kanns du dich auf der Homepage von Tremonia Akademie anmelden.

      Hier ist der Link: https://www.tremonia-akademie.de/kurse-fuer-schueler/lego-mindstorms-robotik-fuer-fortgeschrittene/

      Wenn Du noch weitere Fragen hast, kannst Du dich gerne an uns wenden.🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bildung Kreatives Sport Technik

Über 60 Sommerferienangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Hellweg Sommer 2023 In den Sommermonaten bieten die Tremonia Akademie e. V. und das Kulturzentrum balou e.V. wieder ein umfangreiches Kursangebot an. Schaut ins Programm und plant euern ganz persönlichen aktiven Sommer! Klicken Sie auf das nachfolgende Bild um das Kursprogrammheft zu öffnen. Veranstalter Tremonia-Akademie e.V. Veranstaltungsort Tecklenborn 34 | 44143 Dortmund Webseite www.tremonia-akademie.de Telefonnummer […]

...mehr lesen
Bildung Kreatives

voll utopisch! – Das Filmcamp in den Sommerferien

Dieses hübsche Schwedenhäuschen könnte deine Unterkunft in den großen Ferien sein! Du hast Interesse an Film und Medien, am Theaterspielen und daran Neues auszuprobieren, kreativ zu sein und neue Leute kennenzulernen? Dann ist „voll utopisch!“, das Filmcamp der JuCoM und djoNRW in den Sommerferien, ganz bestimmt etwas für dich! Hier kannst dich zusammen mit deinem […]

...mehr lesen
Kreatives

Held*innen gesucht! Pen & Paper als phantastisches gruppendynamisches Erlebnis

djoNRW und JuCoM starten gemeinsam ihr neues Projekt “medien.menschen” mit einen Pen & Paper Workshop. Du bist Fan von Games, egal ob am Küchentisch oder im digitalen Wohnzimmer? Du hast Spaß daran, in neue Welten abzutauchen und auf Entdeckungstour zu gehen? Oder du bist neugierig und hast einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann bist du […]

...mehr lesen