Lötschule Elektroworkshop

Spannende Projekte aus LED, Widerständen und Draht – Sei dabei!

Du bist mindestens in der 4. Klasse und hast Lust auf unsere Lötschule, weil du gerne selbst mit anpackst und eigene selbstgebaute Kunstwerke erstellst? Dann bist du hier in unserer Lötschule genau richtig. Hier packen wir mit dir an und du kannst sehr schnell aktiv werden und deine handwerklichen Fähigkeiten mit ins Projekt einbringen.

Hast du dich bereits gefragt, wie elektrische Schaltungen funktionieren, wieso zu Hause immer mit Betätigen des Lichtschalters auch direkt das Licht angeht und wie man einen solchen Stromkreislauf konstruieren kann? Du kannst uns glauben, dass das ganz kinderleicht zu konstruieren ist und sogar du das innerhalb von kurzer Zeit sogar selbst nachbauen kannst. Was du hierzu brauchst?

Wir erklären dir sämtliche spannenden Grundlagen einer elektrischen Schaltung und lassen dich sogar hinter die Abdeckung schauen, damit du Schritt für Schritt die Vorgänge dahinter verstehen kannst. Eine elektrische Schaltung besteht aus mehreren Bauteilen, die wir dir vorstellen werden. Jedes einzelne Teil hat hier eine ganz besondere Aufgabe, die es übernimmt. Du kannst daher meist in einer Schaltung auf keines der Teile verzichten, da sonst das gesamte Konstrukt zusammenbricht. Warum? Das erklären wir dir hier genau in unserer Lötschule für Schüler. Nach einem kleinen Anteil von Theorie wirst du dann schließlich deine eigene Schaltung selbst bauen und das Löten lernen.

Lötschule

Elektroworkshop für Schüler

Beispiele für Materialien, die du verwenden wirst, sind unter anderem Draht, Knöpfe, Nägel und vieles mehr. Selbst aus kleinen Teilen, die dir jetzt vielleicht noch unnütz vorkommen werden, können wir coole Dinge herstellen. Eine LED-Ampel, ein eigenes „Zutritt-verboten“-Schild für dein Zimmer oder sogar ein heißer Draht für deinen nächsten Spieleabend sind nur wenige der möglichen Projekte. Du kannst für dich selbst herausfinden, was du konstruieren möchtest und welche Gegenstände du dafür brauchst. Du kannst dir auf alle Fälle sicher sein, dass du fast alle Materialien sinnvoll in deine Konstruktion mit einbauen kannst.

Wenn du gerne selbst handwerklich begeistert bist, dann wird dir nach der Ideenentwicklung besonders das praktische Biegen, Hämmern und Löten sehr gut gefallen, da wir mithilfe dieser sowie weiterer Techniken deine Einzelteile zu einem gesamten Konstrukt zusammenfügen werden.

Ob dann am Ende alles funktionieren wird? Lass dich überraschen und versuche, dir auch einige theoretische Grundlagen einzuprägen. Du wirst sie sicher später brauchen und dankbar für alle wertvollen Informationen sein! Natürlich probieren wir auch sehr viele Funktionen gemeinsam aus. Viele Erkenntnisse wirst du über das Austesten sammeln und dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit auch immer wieder neue Erfahrungen sammeln, die dich auch glauben lassen, dass du in einem professionellen Elektroworkshop bei uns gelandet bist.

Lass dich also überraschen, welches Ergebnis du am Ende erzielst!

Womöglich stellst du ja nach unserer Lötschule fest, dass sie dir so viel Spaß gemacht hat, dass du gerne wiederkommen würdest. Viele Kinder entdecken das Löten und das Experimentieren auch als ein großes Hobby oder haben später sogar Lust, in einen der vielseitigen handwerklichen Berufe einzusteigen, in denen du ebenfalls lötest oder dich um Schaltungen kümmerst. Finde es heraus und lass sich auf die vielseitige Welt der Widerstände, Batterien, Lampen und vielem mehr ein. Du wirst es sicher nicht bereuen und sehr stolz auf diese coole Erfahrung sein!


Kursinhalte:

• Grundlagen einer elektrischen Schaltung
• Vorgänge und Bauteile kennenlernen
• Das Löten lernen 
• Eigene Schaltung selbst bauen 


Dein Elektroworkshop: Was Du brauchst, um erfolgreich teilzunehmen

Für unsere Lötschule benötigst du keine Voraussetzungen oder Kenntnisse. DU solltest lediglich Interesse und Spaß daran haben, zu experimentieren und aktiv mitzumachen und dich auszuprobieren. Vielleicht hast du ja bereits einige Ideen, die du mitbringen möchtest.

Unsere Lötschule findet ab 4 Teilnehmern statt und kann maximal 16 Teilnehmer aufnehmen. Sei also schnell und sichere dir noch einen Platz. Du kannst auch gerne Freunde oder Geschwister fragen, ob sie auch Lust haben, dabei zu sein.

Wir freuen uns auf dich und deine Ideen!


Teilnehmer: 4-16
Alter: ab 4. Schuljahr
Voraussetzungen: keine
Veranstaltungsort: Tremonia Akademie e. V., Tecklenborn 34, 44143 Dortmund


Solltest Du oder deine Eltern noch Fragen haben, könnt ihr uns gerne unter 0231 1654704 anrufen oder ihr schreibt uns über das Kontaktformular an. Wir freuen uns auf eure Nachricht.

Kurstermine

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bildung Kreatives Sport Technik

Über 60 Sommerferienangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene

Hellweg Sommer 2023 In den Sommermonaten bieten die Tremonia Akademie e. V. und das Kulturzentrum balou e.V. wieder ein umfangreiches Kursangebot an. Schaut ins Programm und plant euern ganz persönlichen aktiven Sommer! Klicken Sie auf das nachfolgende Bild um das Kursprogrammheft zu öffnen. Veranstalter Tremonia-Akademie e.V. Veranstaltungsort Tecklenborn 34 | 44143 Dortmund Webseite www.tremonia-akademie.de Telefonnummer […]

...mehr lesen
Bildung Kreatives

voll utopisch! – Das Filmcamp in den Sommerferien

Dieses hübsche Schwedenhäuschen könnte deine Unterkunft in den großen Ferien sein! Du hast Interesse an Film und Medien, am Theaterspielen und daran Neues auszuprobieren, kreativ zu sein und neue Leute kennenzulernen? Dann ist „voll utopisch!“, das Filmcamp der JuCoM und djoNRW in den Sommerferien, ganz bestimmt etwas für dich! Hier kannst dich zusammen mit deinem […]

...mehr lesen
Kreatives

Held*innen gesucht! Pen & Paper als phantastisches gruppendynamisches Erlebnis

djoNRW und JuCoM starten gemeinsam ihr neues Projekt “medien.menschen” mit einen Pen & Paper Workshop. Du bist Fan von Games, egal ob am Küchentisch oder im digitalen Wohnzimmer? Du hast Spaß daran, in neue Welten abzutauchen und auf Entdeckungstour zu gehen? Oder du bist neugierig und hast einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann bist du […]

...mehr lesen