Held*innen gesucht! Pen & Paper als phantastisches gruppendynamisches Erlebnis

djoNRW und JuCoM starten gemeinsam ihr neues Projekt “medien.menschen” mit einen Pen & Paper Workshop.

Du bist Fan von Games, egal ob am Küchentisch oder im digitalen Wohnzimmer? Du hast Spaß daran, in neue Welten abzutauchen und auf Entdeckungstour zu gehen? Oder du bist neugierig und hast einfach Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann bist du bei diesem Koop-Projekt der JuCoM und djoNRW genau richtig!

In einem dreiteiligen Workshop-Format, lernst du Pen & Paper Rollenspiele auf eingängige Art und Weise kennen- indem du sie erlebst!
Erstelle deinen eigenen Charakter und begib dich mit anderen Spieler*innen auf ein einmaliges Abenteuer, bei welchem Würfel und Phantasie über das Schicksal eurer Gruppe entscheiden.

Pen & Paper Rollenspiele

Mit professioneller Unterstützung durch Expert*innen der Gamingbranche und leidenschaftlichen Pen & Paper Spieler*innen, wirst du die Spielform bei einem ersten Treffen kennenlernen.  Schließlich wirst du dich in einer Kleingruppe mit anderen Spielenden auf ein Abenteuer begeben und zuletzt eure Spielerfahrung reflektieren.
Auf Basis dessen werden wir uns außerdem mit den gruppendynamischen und pädagogischen Potenzialen von Pen & Paper Games (insb. in der Jugendarbeit) auseinandersetzen. 

Teilnehmer: max. 15 Personen, Mitglieder djoNRW & JuCoM, Personen der Jugend(verbands)arbeit,  Pädagog*innen und generell Interessierte

Veranstaltungsort: online via Zoom (Link wird dir nach Anmeldeschluss zugesendet)

Teilnahmegebühren: keine, notwendiges Material wird zugesendet

Termine:

Termin 1: Fr. 09.12.2022 18:00 – 20:30 Uhr
Kennenlernen und Einführung Pen & Paper (inkl. Charakterbögen & Regeln)

Optionaler Termin zur Hilfestellung beim Erstellen des Charakterbogens: 
Fr., 16.12.2022 18:30 – 19:30 Uhr

Termin 2: So. 22.01.2023 15:00 – 20:00 Uhr (inkl. Pause)
Gamingsession- das große Abenteuer!

Termin 3: Mi. 01.02.2023 18:00 – 20:30 Uhr
Reflexion und pädagogische Potenziale

Anmeldung unter:
https://www.djonrw.de/veranstaltung/pen-paper-workshop/

Anmeldeschluss ist der 06.12.2022


Veranstaltermedien.menschen – eine Kooperation der JuCoM und djoNRW
Veranstaltungsortonline
WebseiteHeld*innen gesucht! Pen & Paper als phantastisches gruppendynamisches Erlebnis – djoNRW
TelefonnummerdjoNRW: 02103 69484 | JuCoM: 0231 140327
E-MailKontakt: Leonie Elmer (leonie.elmer@djonrw.de)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Eltern mit Kind
Kreatives Sport

Eltern-Kind-Tanzen

Für 1 – 2 jährigeIn diesem Kurs erobern Kinder gemeinsam mit Mama oder Papa mit anderen Kids die Tanzfläche! Mit viel Spaß und guter Musik werden so ganz nebenbei Körperwahrnehmung, Koordination, Musikalität und Bewegungsfreude vermittelt. Getanzt wird paarweise und in der Gruppe. Beginn: Di., 10.01.2023, 14:45 – 15:25 UhrDauer: 12Kursort: Raum 2.1 (2.Etage)Gebühr: 44,00 € (inkl. MwSt.) Veranstalter Kulturzentrum […]

...mehr lesen
Bildung Kreatives Technik

Hörspiel-Werkstatt

Die Hörspiel-Werkstatt – Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr – Sei dabei! Mit einem Hörspiel machen wir Kino für unseren Kopf.Das Besondere: wir gestalten das Hörspiel von A-Z selbst. Zuerst denken wir uns zusammen eine Geschichte aus und erschaffen Figuren und Dialoge. Allerdings brauchen wir im Hörspiel Sprechsprache und nicht Schriftsprache. Das geschriebene „Drehbuch“ benutzen […]

...mehr lesen
Kreatives

Graffiti Aktion

Veranstalter  Kooperation von JKC und den Einrichtungen der Kinder- und Jugendförderung im Stadtbezirk Brackel. Mit freundlicher Unterstützung der Bezirksvertretung Brackel Veranstaltungsort  Leopoldstraße 50-58, 44147 Dortmund  E-Mail  gleichstellungsbuero@dortmund.de 

...mehr lesen